https://ikmk.smb.museum/object?id=18254315


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18254315. Aufnahme durch Christian Stoess.

Trier: Boemund II.

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Boemund II. von Warsberg (1354-1362), Erzbischof von Trier (1290-10.02.1367)

Nominal: Doppelschilling

Datierung: 1354-1362

Land: Deutschland
Münzstätte: Koblenz

Vorderseite: BOEMVDVS AR-EPVS TREVEN [Boemundus Archiepiscopus Treverensis]. Auf einem Faltstuhl mit zwei Hundeköpfen an den Lehnen sitzt der Erzbischof, unter seinen Füßen der Schild von Warsberg.
Rückseite: XPC VINCIT XPC RENAT XPC INPEAT / + MONETA CONFLVENS [Christus vincit Christus regnat Christus imperat Moneta Confluensis]. Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Am Anfang der äußeren Umschrift der Trierer Stiftsschild.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,85 g, 28 mm, 9 h


Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1892

Literatur: A. Noss, Die Münzen von Trier 1307-1556 (1916) Nr. 40 a.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18254315

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18254315