https://ikmk.smb.museum/object?id=18254832


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18254832. Aufnahme durch Christian Stoess.

Trier: Kuno von Falkenstein

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Kuno von Falkenstein (1362-1388), Erzbischof von Trier (um 1320-21.05.1388)

Nominal: Turnose (Turnosgroschen)

Datierung: 1370-1372

Land: Deutschland
Münzstätte: Koblenz (Rheinland)

Vorderseite: CONO ARCHIEPISCOPVS TRCVCR [Cono Archiepiscopus Treverensis]. Gevierter Wappenschild Trier/Münzenberg in einem Sechspass, darüber gekreuzte Schlüssel.
Rückseite: + ADMINISTRATOR ECCE COLONIE / MONETA CONFLV [Administrator Ecclesiae Colonniensis Moneta Confluensis]. Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Am Anfang der inneren Umschrift gekreuzte Schlüssel.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,14 g, 27 mm, 1 h


Vorbesitzer:
Johann Jakob Bohl (13.12.1785 - 28.06.1851) bis 1851

Literatur: A. Noss, Die Münzen von Trier 1307-1556 (1916) Nr. 81 d.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1860 Bohl Zugangsjahr 1860 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18254832

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18254832