https://ikmk.smb.museum/object?id=18254952
![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18254952. Aufnahme durch Christian Stoess.
Gittelde: Otto I. von Braunschweig-Lüneburg
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Otto I. (1227/1235-1252), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (1204-09.06.1252)
Nominal: Brakteat
Datierung: 1235-1252
Land: Deutschland
Münzstätte: Gittelde
Vorderseite: Nach rechts springender Löwe, darunter zwei senkrecht stehende Schlüssel.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,68 g, 26 mm
Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879
Literatur: J. Denicke, Die Brakteaten der Münzstätte Braunschweig (1983) 143 Nr. C; J. Menadier, Gittelder Pfennige, ZfN 16, 1888, 233-343. 336 Nr. 21; D. Büttner - H. Reitz, Die Münzstätte Gittelde im Mittelalter Teil II: Die Brakteaten der welfischen Münzstätte Gittelde, Geldgeschichtliche Nachrichten 51, 2016, 11-16. 14 Nr. 12.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18254952
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18254952
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.