https://ikmk.smb.museum/object?id=18255066


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18255066. Aufnahme durch Christian Stoess.

Trier: Werner von Falkenstein

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Werner von Falkenstein (1388-1418), Erzbischof von Trier (um 1355-04.10.1418)

Nominal: Groschen (Petersgroschen)

Datierung: 1394

Land: Deutschland
Münzstätte: Trier (Rheinland)

Vorderseite: + WERNHE DEI GRA AREPS TRE [Werner Dei Gratia Archiepiscopus Treverensis]. Gevierter Wappenschild Trier/Münzenberg.
Rückseite: MONETA N-OVA TREV [Moneta Nova Treverensis]. Stehender Heiliger Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht

Münze, Silber, 2,32 g, 25 mm, 7 h

Literatur: A. Noss, Die Münzen von Trier 1307-1556 (1916) Nr. 374 a.

Provenienz: Eingang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1904.

Die Petersgroschen galten sechs Schilling trierisch bzw. 72 Pfennige. - Die Münze ist zur Präsentation der Rückseite gelocht.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18255066

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18255066