https://ikmk.smb.museum/object?id=18255160


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18255160. Aufnahme durch Christian Stoess.

Trier: Werner von Falkenstein

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Werner von Falkenstein (1388-1418), Erzbischof von Trier (um 1355-04.10.1418)

Nominal: Goldgulden

Datierung: 1404-1407

Land: Deutschland
Münzstätte: Trier

Vorderseite: WERNHERVS ARCHIEPVIS [am Anfang der Umschrift gekreuzte Schlüssel]. Der gespaltene Wappenschild Trier/Münzenberg in einem Sechspass.
Rückseite: MONETA - TREVEN [letztes N retrograd]. Thronender Erzbischof, auf der Brust das Stiftswappen als Mantelschließe, mit Krummstab und Schlüssel zwischen je zwei Fialen, unten das Wappen von Münzenberg.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,48 g, 22 mm, 8 h

Veräußerer (an Museum):
Pfarrer Michael Kröll

Literatur: A. Noss, Die Münzen von Trier 1307-1556 (1916) Nr. 390 (datiert um 1406); G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 751.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870/28942 Zugangsjahr 1870 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18255160

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18255160