https://ikmk.smb.museum/object?id=18255433


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18255433. Aufnahme durch Christian Stoess.

Trier: Otto von Ziegenhain

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Otto von Ziegenhain (1419-1430), Erzbischof von Trier (um 1380-13.02.1430)

Nominal: Solidus (Schilling)

Datierung: 1425-1429

Land: Deutschland
Münzstätte: Trier (Rheinland)

Vorderseite: OTTONIS - ARCP T. Brustbild des Heiligen Petrus mit Ziegenhainer Wappen auf der Brust, unten gekreuzte Schlüssel.
Rückseite: + MONETA NOVA TREVE. Der gevierte Wappenschild Trier/Ziegenhain.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,42 g, 17 mm, 1 h


Vorbesitzer:
Johann Jakob Bohl (13.12.1785 - 28.06.1851) bis 1851

Literatur: A. Noss, Die Münzen von Trier 1307-1556 (1916) Nr. 449 b-c.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1860 Bohl Zugangsjahr 1860 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18255433

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18255433