https://ikmk.smb.museum/object?id=18255553


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18255553. Photographs by Christian Stoess.

Trier: Johann II. von Baden

Class/status: Archbishopric, Authority: Johann II. von Baden (1456-1503), Erzbischof von Trier (1434-09.02.1503)

Denomination: Goldgulden

Date: 1464-1465

Country: Germany
Mint: Koblenz

Obverse: IOH ELEC - ET CONF T. Christus thront in gotischem Gestühl, unten der mit dem Badener Wappen belegte Stiftsschild.
Reverse: + MONE NOVA AVREA COVELE. In den Winkeln eines Blumenkreuzes die Wappen von Trier/Baden (oben), Köln/Pfalz (links), Mainz (rechts) und Pfalz/Bayern (unten).

Production: struck

Coin, Gold, 3,23 g, 22 mm, 5 h

Sitter:
Jesus Christ

Previous owners:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) until 1892

Publications: A. Noss, Die Münzen von Trier 1307-1556 (1916) Nr. 500 (dieses Stück); G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 1431; H. Dannenberg, Nachträge zu Bohl's Buche über die Trierischen Münzen, Numismatische Zeitschrift 3, 1871, 546-556. 554 Nr. 2 und Taf. 13,8 (dieses Stück, als Eigenbesitz Dannenbergs bezeichnet).

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Year of access 1892 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18255553

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18255553