https://ikmk.smb.museum/object?id=18255567
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18255567. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Konrad Lange.
Lange, Konrad: Anton von Prokesch-Osten, 1846
Obverse: ANTONIVS LIBER BARO - PROKESCH-OSTEN. Kopf Antons von Prokesch-Osten nach links. Im Halsabschnitt signiert K. LANGE.
Reverse: EX ORIENTE LVX. Zweifach behelmtes Familienwappen gehalten von Löwe und Greif.
Production: struck
Medal, Bronze, 43,54 g, 44 mm
Date: 1846
Medalist:
Konrad Lange
Sitter:
Count Anton Prokesch von Osten
Previous owners:
Dr. Moritz Eduard Pinder (22.03.1807 - 30.08.1871) until 1847
Publications: W. R. von Wurzbach-Tannenberg, Katalog meiner Sammlung von Medaillen, Plaketten und Jetons II (1943) 1242 Nr. 7712; D. Bertsch, Anton Prokesch von Osten (1795-1876). Ein Diplomat Österreichs in Athen und an der Hohen Pforte. Beiträge zur Wahrnehmung des Orients im Europa des 19. Jahrhunderts (2005) 470.
Österreichischer Diplomat und Münzsammler. Stammt aus Graz. K. und k. Gesandter in Athen (1834-1849) und Konstantinopel (1856-1872). War 1849 bis 1852 Gesandter in Berlin und 1853 bis 1854 in Frankfurt am Main. 1875 konnte das Münzkabinett seine bedeutende Münzsammlung erwerben. Diese Porträtmedaille wurde von Prokesch selbst beauftragt, der Exemplare davon an Freunde und Kollegen verschickte,
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1847/401-1 (MA Inv.) Year of access 1847 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18255567
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18255567
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.