https://ikmk.smb.museum/object?id=18256277


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256277. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Sachsen: Marke

Münzstand: Kurfürstentum, Münzherr: August (1553-1586), Kurfürst von Sachsen (31.07.1526 - 11.02.1586)

Nominal: Rechenpfennig

Datierung: 1585

Land: Deutschland
Münzstätte: (Sachsen)

Vorderseite: 15 AV 85 [AV ligiert]. Oben Jahreszahl geteilt von Monogramm AV. Im Feld Wappen von Sachsen, links Kurschwerter und Rautenschild, rechts die drei dänischen Löwen übereinander. Unten weiteres Monogramm AV.
Rückseite: ERHALT VNS / HER BEI DEI / NEM WORT: / BEHVT VNS / VORS PABST LVGEN VNDE / MORT 85:. Auf einer Tafel sieben Zeilen Schrift, am Rand Verzierungen.

Herstellung: geprägt

Marken und Zeichen, Kupfer, 2,18 g, 25 mm


Vorbesitzer:
Wilhelm Heisinger bis 1903

Literatur: J. Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Teile in 4 Bänden (1858-1872 Index 1967) Nr. 9318; C. F. Gebert, Die Nürnberger Rechenpfennigschläger, MBNG 35, 1917, 1-138; A. Nagl, Die Rechenpfennige und die operative Arithmetik, Numismatische Zeitschrift 1887, 309-368.

Siehe auch Objektnummer 18205883.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Manfred Weidauer

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903 Heisinger Zugangsjahr 1903 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256277

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256277