https://ikmk.smb.museum/object?id=18256312
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256312. Photographs by Karsten Dahmen. Medalist: Gottlieb Elster.
Elster, Gottlieb: Arthur Löbbecke, 1906
Obverse: ARTHUR LÖBBECKE - BRAUNSCHWEIG - MDCCCCVI -/ AET / LV. Brustbild des Arthur Löbbecke im Anzug nach rechts. Im Büstenabschnitt die Signatur ELSTER.
Reverse: HABENT / SUA FATA / NUMMI [Münzen haben ihr Schicksal]. Im Vordergrund sitzende Frau mit Lupe eine Medaille oder Münze betrachtend. Neben ihr ein nackter Knabe mit Waage in der Hand. Im Mittelpunkt eine Stele mit Aufschrift und Januskopf, darauf das behelmte Familienwappen. Im Hintergrund links eine Burg.
Production: cast
Medal, Bronze, 61,72 g, 59 mm
Date: 1906
Medalist:
Gottlieb Elster
Sitter:
Arthur Löbbecke
Publications: M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895-1914 in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 169 Nr. 317 mit Abb. (dieses Stück).
Die Sammlung von 28.000 griechischen antiken Münzen des Bankiers, Numismatikers und Münzsammlers Arthur Löbbecke gelangte 1906 in das Berliner Münzkabinett. Seine bedeutende Brakteaten- und medaillensammlung wurde 1925 durch die Firma Riechmann in Halle/Saale versteigert.
Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906/206 Year of access 1906 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256312
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256312
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.