https://ikmk.smb.museum/object?id=18256316
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256316. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Constantius II.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantius II. (07.08.317 - 03.11.361 n. Chr.)
Nominal: Solidus
Datierung: 355-361 n. Chr.
Land: Serbien
Münzstätte: Sirmium (Sremska Mitrovica)
Vorderseite: FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVG. Panzerbüste des Constantius II. mit Helm samt Diadem und geschultertem Speer in der Frontalansicht, an der l. Schulter ein verzierter Rundschild, darauf der Kaiser als Reitersieger.
Rückseite: GLORIA - REI - PVBLICAE // SIRM Stern über Halbmond. Roma, l., mit Speer, und Constantinopolis, r., diese den Fuß auf einen Schiffsbug gestellt, ein Zepter haltend, beide sitzend, präsentieren gemeinsam einen Rundschild, darauf VOT XXXV / MVLT / XXXX.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,80 g, 23 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Constantius II.
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) bis 1858
Literatur: RIC VIII Nr. 59 (dieses Stück irrig bei Nr. 55, 355-361 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.sir.59
Durchmesser mit Henkelöse 23 mm, ohne 21 mm.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256316
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256316
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.