https://ikmk.smb.museum/object?id=18256317
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256317. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Mamertini
Münzstand: Stadt
Nominal: Dichalkon?
Datierung: ca. 288-241 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Messana-Messina (Sicilia)
Vorderseite: ΑΡΕΟΣ. Kopf des Ares mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: MAMEPTI//NΩΝ. Stier stößt nach l.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 7,81 g, 22 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Louis Peytrignet (-um 1868) bis 1868
Literatur: B. Carroccio, Dal basileus Agatocle a Roma (2004) 58. 295 Nr. 2 (datiert 264-241 v. Chr.); M. Särström, A Study in the Coinage of the Mamertines (1940) 63. 155 Nr. 77 Taf. 11 (dieses Stück, Gruppe IV B, datiert ca. 288-278 v. Chr.); R. Calciati, Corpus Nummorum Siculorum I. La monetazione di bronzo (1983) 95 Nr. 9 (datiert ca. 288-278 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 429 (nach 288 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series II (2012) 239 Nr. 868 (datiert ca. 275-264 v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Keith Rutter
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Peytrignet Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256317
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256317
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.