https://ikmk.smb.museum/object?id=18256385


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256385. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Constantius II.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Miliarense (leicht)

Datierung: 326-327 n. Chr.

Land: Kroatien
Münzstätte: Siscia (Sisak) (Pannonia)

Vorderseite: FL IVL CONSTANTIVS NOB C. Panzerbüste des Constantius II. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CONSTA[NTIV]S CAESAR // SIS. Vier Feldzeichen (vexilla).

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,75 g, 15 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Constantius II.
Veräußerer (an Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Vorbesitzer:
Johann Horsky (29.03.1849 - 07.12.1917) bis 1917

Literatur: RIC VII Nr. 211 (326-327 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.sis.211

Rückseite oben beschädigt.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1917/247 Zugangsjahr 1917 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256385

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256385