https://ikmk.smb.museum/object?id=18256389


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256389. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Constantius II.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantius II. (07.08.317 - 03.11.361 n. Chr.)

Nominal: Miliarense (leicht)

Datierung: 337-340 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis (Thracia)

Vorderseite: Kopf des Constantius II. mit Diadem nach r., leicht erhoben.
Rückseite: CONSTANTIVS AVGVSTVS // C S [Trennungszeichen Punkt im Offizinkürzel]. Vier Feldzeichen (vexilla).

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 4,69 g, 24 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Constantius II.
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)

Literatur: RIC VIII Nr. 211 (337-340 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.cnp.14

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1914/592 Zugangsjahr 1914 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256389

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256389