https://ikmk.smb.museum/object?id=18256646
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256646. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Byzanz: Heraclius I. und Heraclius Constantinus
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Heraclius (610-641) (um 575-641)
Nominal: Solidus
Datierung: ca. 616-625
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: d d N N hERACLIUS ET hERA CONST PP AV [Domini Nostri Heraclius et Heraclius Constantinus Perpetui Augusti]. Drapierte Panzerbüsten des Heraclius I. (l). und des Heraclius Constantinus (kleiner r.) jeweils mit Krone in der Vorderansicht. Oben ein Kreuz.
Rückseite: VICTORIA - AVGU A // CONOB. Kreuz mit Postament auf dreistufiger Basis.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,45 g, 22 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Heraclius (610-641)
Constantinus III. (Heraclius Constantinus) (641)
Vorbesitzer:
Dr. Dieter Ollmann (05.12.1933 - 20.05.2007) bis 2007
Literatur: W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) 211 Nr. 11 (ca. 616-625); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 163 Nr. 738.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2008/173-117 Zugangsjahr 2008 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256646
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256646
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.