https://ikmk.smb.museum/object?id=18256800
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256800. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Korinth
Münzstand: Stadt
Datierung: 81-96 n. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Korinth
Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG GER. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: COL IVL COR. Heros kämpft nach l. gegen eine Schlange, welche Opheltes im Maul hält.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 7,53 g, 21 mm, 3 h
Dargestellte/r:
Domitianus
Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl
Literatur: F. Imhoof-Blumer - P. Gardner, Ancient coins illustrating lost masterpieces of Greek Art. A numismatic commentary on Pausanias (Neuauflage 1964) 33; RPC II Nr. 201,3 (dieses Stück, Heros als Triptolemos bezeichnet).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/201/3
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1899/494 Zugangsjahr 1899 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256800
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256800
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.