https://ikmk.smb.museum/object?id=18256857


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256857. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Constantius II.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 324-325 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)

Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Constantius II. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l.
Rückseite: CONSTAN/TIVS / CAESAR // SMANT Δ. Unter einem Stern die dreizeilige Aufschrift.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,83 g, 19 mm, 5 h

Dargestellte/r:
Constantius II.

Vorbesitzer:
Dr. Carl-Friedrich Zschucke (27.06.1938 - 05.10.2023) von 2009 bis 2010

Literatur: RIC VII Nr. 60 (324/325 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.anch.60

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2017/2 Zugangsjahr 2017 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256857

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256857