https://ikmk.smb.museum/object?id=18256880
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256880. Aufnahme durch Christian Stoess.
Frankreich: Philipp IV.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Philipp (Philippe) IV. (1285-1314), König von Frankreich (1268-29.11.1314)
Nominal: Gros tournois
Datierung: 1290-1314
Land: Frankreich
Münzstätte:
Vorderseite: + BHDICTV SIT HOME DHI NRI DEI IHV XPI / + PHILIPPVS REX [Benedictum sit nomen Domini nostri Dei Jesu Christi Philippus Rex]. Kreuz.
Rückseite: + TVRONVS CIVIS [längliches O, CIVIS zwischen Kleeblatt und Ringel. Turonus Civis]. Burg (châtel tournois). Legende und Feld umgeben von Kranz aus zwölf Lilien.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,95 g, 24 mm, 9 h
Veräußerer (an Museum):
Hus Janssen
Literatur: J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 218; J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 214; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 894; A. Suhle, Der Groschenfund von Schoo bei Esens, ZfN 41, 1931, 69 Nr. 17 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1927/85 Zugangsjahr 1927 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256880
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256880
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.