https://ikmk.smb.museum/object?id=18256901


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256901. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Ilion

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 161-165 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Ilion (Troja)

Vorderseite: AV ΚAI ΛOV - AVP BHPOC. Drapierte Panzerbüste des Lucius Verus in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΙΛΙE-ΩN. Statue der Athena Ilias nach r. Zu ihren Füssen r. ein Schild.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,32 g, 21 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Lucius Verus

Vorbesitzer:
1. Dr. Oscar Bernhard (24.05.1861 - 14.11.1939) bis 1928
2. Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1902

Literatur: A. R. Bellinger, Troy. The Coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 52 Nr. T 156; V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 92,6 (dieses Stück, datiert ca. 161-165 n. Chr.).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/92/6/

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Münzpatenschaft: Jürg Richter

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256901

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256901