https://ikmk.smb.museum/object?id=18256907


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256907. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Roma

Münzstand: Antike Herrscherprägung

Nominal: 1/2 Siliqua

Datierung: ca. 324-400 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Trier

Vorderseite: Drapierte Büste der Roma mit Helm nach l.
Rückseite: X // TR. Wertzahl X in Kranz.

Herstellung: geprägt (Schrötlingsriss)

Münze, Silber, 0,93 g, 14 mm, 8 h


Vorbesitzer:
Dr. Carl-Friedrich Zschucke (27.06.1938 - 05.10.2023) von 1990 bis 2010

Literatur: RIC IX Nr. 109 (datiert grob zwischen 364 und 395 n. Chr.); R. Göbl, Antike Numismatik II (1978) 132 Nr. 142; S. Bendall, Anonymous Western half-siliquae of the late fourth century, Revue Numismatique 2003, 457-461. 457 f. Nr. 1 (datiert 381 n. Chr.); P. S. W. Guest, The Late Roman gold and silver coins from the Hoxne treasure (2005) 146 Nr. 758 (undatiert); R. Bland, Anonymous Half-siliquae of the Late 4th Century AD, Numismatic Chronicle 2010, 205 ff. 212 Nr. 1 c (datiert wohl 392/393 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.tri.109

Schrötlingsriss.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2017/37 Zugangsjahr 2017 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256907

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256907