https://ikmk.smb.museum/object?id=18256909
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256909. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Antiochia am Orontes
Münzstand: Stadt
Datierung: 7-6 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΕΠΙ ΟVΑΡΟV - ANTIOXEΩN. Tyche von Antiochia auf Felsen nach r. sitzend mit einem Palmzweig in der r. Hand. Sie berührt mit dem r. Fuß den Flussgott Orontes. Im r. F. ΕΚ (= Jahr 25 der aktischen Ära = 7/6 v. Chr.).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 7,19 g, 19 mm, 12 h
Legatus Augusti pro praetore:
Publius Quinctilius Varus
Vorbesitzer:
Dr. Carl-Friedrich Zschucke (27.06.1938 - 05.10.2023) bis 2010
Literatur: RPC I Nr. 4242,19 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4242/19
Diese Münze stammt aus der Zeit, als P. Quinctilius Varus als Legat (legatus Augusti pro praetore provinciae Syriae) die Provinz Syrien verwaltete.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2017/39 Zugangsjahr 2017 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256909
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256909
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.