![]() ![]() |
Jobst, Heinrich: Für vierzigjährige treue Mitarbeit, nach 1928
Obverse: HCH EMANUEL MERCK 1794-1855 DARMSTADT. Brustbild des Heinrich Emanuel Merck im Anzug nach links.
Reverse: FVR VIERZIG JÄHRIGE TREVE MITARBEIT. Schutzmarke der Fima 'doppeltes Kamillemänche'.
Rim: SILBER 1000 FEIN
Silber, 71,65 g, 60 mm
Date: nach 1928
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 2017/60 Zugangsart Schenkung
Medailleur/in:
Prof. Heinrich Jobst
Hersteller:
Firma Prägeanstalt Carl Poellath
Dargestellte/r:
Heinrich Emanuel Merck
Previous owners:
Reinhard Seeck - 2017
Publications: W.-D. Müller-Jahncke, Apothekerbildnisse auf Medaillen und Plaketten (1980) 131 f. Nr. 78.
Hergestellt in der Firma Prägeanstalt Carl Poellath. - Mattierte Silbermedaille 'Für 40 Jahre treue Mitarbeit' in dem pharmazeutischen Unternehmen Merck in Darmstadt, verliehen von 1928-1937 und nach dem Krieg wieder seit Anfang der 50er Jahre. - Merck lernte in der väterlichen Apotheke in Darmstadt. Nach weiteren Stationen in Erfurt, Eisenach, Frankfurt am Main und Straßburg nahm er das Studium in Berlin auf. 1816 übernahm er die väterliche Apotheke und führte das väterliche Unternehmen zu Weltruf.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Reinhard Seeck
Recommended Quotation: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18256989
Latest Revision: 26.03.2019
Copyright: The Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin holds the Copyright of this website (https://ikmk.smb.museum/). The Copyright includes both related text and images. Any commercial use or reproduction is subject to a fee and only allowed with our written permission.