https://ikmk.smb.museum/object?id=18256994
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18256994. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Josef (Jupp) Brüx.
Brüx, Joseph: Weltkrieg 1914, 1914
Vorderseite: WOHLTÄTIGKEIT / KRIEGSJAHR / 1914 [U als Buchstabe V]. Der Heilige Martin in Ritterrüstung zu Pferd nach links reitend, seinen Mantel mit einem spärlich bekleideten Mann teilend. Im Abschnitt eine dreizeilige Aufschrift. Über der Abschnittsleiste die Signatur .I. BRVX.
Rückseite: Seitenansicht der Medaillenpatrize. Am Stempelrand ein aufgeklebter Zettel mit der Jahreszahl 1914.
Herstellung: geprägt
Prägewerkzeuge, Stahl, 901,00 g
Datierung: 1914
Medailleur/in:
Josef (Jupp) Brüx
Literatur: Unpubliziert.
Maße der Patrize: Durchmesser 55,7 mm, Durchmesser des Bildfeldes 50 mm, Höhe des Stempels 50 mm. Die Patrize ist die Vorarbeit zu einem Medaillenstempel. - Joseph Brüx, akademischer Bildhauer in Cleve, bietet schon im Oktober 1914 in einer Zeitungsannonce ein St. Martin-Relief aus 'Elfenbeinmasse' zum Verkauf an.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2017/41 Zugangsjahr 2017 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18256994
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256994
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.