https://ikmk.smb.museum/object?id=18257079


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257079. Photographs by Christian Stoess.

Mainz: Adolf I. von Nassau

Class/status: Archbishopric, Authority: Adolf I. von Nassau (1371-1390), Bischof von Speyer bis 1388, seit 1381 Erzbischof von Mainz (1353-06.02.1393)

Denomination: Goldgulden

Date: 1373-1379

Country: Germany
Mint: Bingen (Rheinland)

Obverse: + ADOLF EP SPI AMINISTT EC IO [Adolfus Episcopus Spirensis Administrator Ecclesiae Moguntinae]. Der Radschild in einem Dreipass.
Reverse: S MIRTIN-VS AREPS. Der in gotischem Gestühl thronende Erzbischof mit Heiligenschein, in seiner Linken einen Krummstab haltend, unten das Nassauer Wappen.

Production: struck

Coin, Gold, 3,48 g, 22 mm, 3 h


Previous owners:
(04.08.1824 - 14.06.1905) until 1870

Publications: E. Link, Die erzbischöfliche Münze und ihre Erzeugnisse, in: Bingen. Geschichte einer Stadt am Mittelrhein (1989) Nr. 13. Vgl. G. Felke, Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 168-187 (andere Umschriften, kennt Vs.-Endung IO nicht).

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Year of access 1870 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257079

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257079