https://ikmk.smb.museum/object?id=18257154


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257154. Photographs by Christian Stoess.

Mainz: Konrad II. von Weinsberg

Class/status: Archbishopric, Authority: Konrad II. von Weinsberg (1390-1396), Erzbischof von Mainz (um 1340-19.10.1396)

Denomination: Goldgulden

Date: 1391-1396

Country: Germany
Mint: Höchst (Frankfurt am Main) (Hessen)

Obverse: + CORAD AR-EP MOGVT. Stehender Johannes der Täufer. Zwischen den Füßen ein nach links blickender Adler.
Reverse: MONE-TA IN - HOEST. Im Spitzdreipass in der Mitte Schild Mainz, links Saarwerden (für Köln), rechts Münzenberg (für Trier), unten Pfalz/Bayern.

Production: struck

Coin, Gold, 3,49 g, 21 mm, 9 h

Publications: A. Schlegel, Die kurmainzische Münzstätte Höchst 1377 bis 1461/63 (1991) Nr. 13. Vgl. G. Felke, Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 544 (dort Kreuzchen in der Rs.-Umschrift nach IN).

Provenience: Seit mindestens 1930 im Bestand des Münzkabinetts.

Geprägt nach dem zweiten rheinischen Münzvertrag von 1391.

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257154

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257154