https://ikmk.smb.museum/object?id=18257340


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257340. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Damaskos

Münzstand: Stadt

Datierung: 138-161 n. Chr.

Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Damaskus (Dimašq) (Syria)

Vorderseite: [ΑΥΤΟ ΚΑΙ ΤΙΤ] ΑΙΛ ΑΔΡΙΑ [ANTWNEINOC CEB EVCEB]. Drapierte Panzerbüste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΔΑΜΑCKHNWN - [MHTPOΠΟΛEWC]. Tyche sitzt nach l. auf einem Felsen. Ihre r. Hand ist ausgestreckt, in der l. Hand hält sie ein Füllhorn (cornucopiae). Unten ein Flussgott.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,79 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Antoninus Pius

Vorbesitzer:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877) bis 1853

Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 8599,3 (dieses Stück).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/8599/3/

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853 Rauch Zugangsjahr 1853 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257340

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257340