https://ikmk.smb.museum/object?id=18257413


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257413. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Damaskos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 198-211 n. Chr.

Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Damaskus (Dimašq) (Syria)

Vorderseite: AYT KAI [...]. Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΔΑΜΑCΚOV - [MΗTP]ΟΠΟΛ[ΕΟC]. Tyche von Damaskos sitzt auf einem Felsen, den Kopf mit Mauerkrone nach l. gewandt. Sie trägt in der r. Hand einen nicht identifizierten Gegenstand (Ruder?), im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 8,16 g, 21 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: SNG München Nr. 1016.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257413

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257413