https://ikmk.smb.museum/object?id=18257446


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257446. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Damaskos

Münzstand: Stadt

Datierung: 247-249 n. Chr.

Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Damaskus (Dimašq) (Syria)

Vorderseite: IMP C M IVL PHILIPPVS P FE AVG. Drapierte Büste des Philippus II. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach l.
Rückseite: COL DAM-A METRO. Drapierte Büste der Tyche von Damaskos mit Mauerkrone nach r. in einer viersäuligen Gewölbearchitektur. Unten ein Widder nach r., den Kopf l. zurückgewandt, auf einer Tafel (tabula anasta).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,66 g, 25 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Philippus II.
Veräußerer (an Museum):
Rudolf Kube

Vorbesitzer:
Léon Morel (-1905) bis 1905

Literatur: M. Rosenberger, The coinage of Eastern Palestine (1978) 30 Nr. 50.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1908/5 Zugangsjahr 1908 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257446

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257446