https://ikmk.smb.museum/object?id=18257515
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257515. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Tyros
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 209-217 n. Chr.
Land: Libanon
Münzstätte: Tyros (Sur)
Vorderseite: IMP M AVR - ANTONINVS. Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: SEP TVRVS METRO COLONI. Der Kaiser steht in der langen Toga nach r. und opfert mit seiner r. Hand aus einer Schale (patera) über einem l. stehenden Altar.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 11,04 g, 27 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900
Literatur: J. Rouvier, JIAN 7, 1904, 69 Nr. 2322 (datiert 197-217 n. Chr.).
Das Bildnis des Caracalla erscheint erst ab der späten Zeit seiner Mitregentschaft mit stärkerem Bartwuchs.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257515
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257515
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.