https://ikmk.smb.museum/object?id=18257539
![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257539. Photographs by Christian Stoess.
Quedlinburg: Adelheid III.
Class/status: Abbey, Authority: Adelheid III. (1152-1184), seit 1161 Äbtissin von Quedlinburg, als Adelheid IV. seit 1152/1153 Äbtissin von Gandersheim (um 1130-01.05.1184)
Denomination: Bracteate
Date: ca. 1160-1170
Country: Germany
Mint: Quedlinburg
Obverse: + IOLVCPCELSRIOELC[...]CLOEPISTNC [Trugschrift]. Links sitzt Vogt mit Schwert und Lilienstab, rechts sitzt verschleierte Äbtissin mit erhobener Rechter. In der Linken ein Buch, über der linken Schulter ein Kreuzstab. Zwischen den Figuren unten eine Lilie auf einem Doppelbogen.
Production: struck
Coin, Silver, 0,77 g, 27 mm
Publications: M. Mehl, Die Münzen des Stiftes Quedlinburg (2006) Nr. 119 (dieses Stück).
Laut Mehl (2006) handelt es sich bei dem Vogt um Pfalzgraf Albrecht von Sachsen-Sommereschenburg (1162-1179). Die Zuweisung an Quedlinburg ist aber nicht gesichert, es könnte sich auch um eine Prägung des Stiftes Gandersheim handeln.
Photographer Obverse: Christian Stoess
Godparenthood: Dr. Detlev Büttner
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257539
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257539
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.