https://ikmk.smb.museum/object?id=18257565
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257565. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Antiochia am Orontes
Münzstand: Stadt
Datierung: 65-66 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)
Vorderseite: IM NER CLA[V - CAESAR]. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΕΠΙ / KEΣΤΙ/ΟΥ ΑΝΤΙ/ΟΧΕΩΝ / ΕΤ ΔΙΡ [Jahr 114]. Fünfzeilige Aufschrift im Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 8,32 g, 20 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Nero
Legatus Augusti pro praetore:
Gaius Cestius Gallus
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900
Literatur: RPC I Nr. 4296,4 (dieses Stück); BMC Syria 175 Nr. 202.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4296/4
Die Münze ist in das Jahr 114 der Caesarischen Ära datiert. Die Rückseite nennt den römischen Statthalter in der Provinz Syrien, Gaius Cestius Gallus.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257565
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257565
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.