https://ikmk.smb.museum/object?id=18257609
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257609. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Milet
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 64-68 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Milet
Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΕΠΙ ΤΙ ΔΑΜΑ ΜΙ. Löwe steht nach r., den Kopf rückwärtsgewandt. Über dem Rücken des Löwen ein achtstrahliger Stern. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,30 g, 18 mm, 6 h
Magistrat (Ant):
Ti. Dama(s)
Veräußerer (an Museum):
Osman Nouri (Noury) Bey
Literatur: RPC I Nr. 2717 (unter Nero).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2717
Der auf der Rückseite erwähnte Beamte ΤΙ ΔΑΜΑΣ soll laut L. Robert, Monnaies grecques. Types, légendes, magistrats monétaires et géographie (1967) 47-51 der aus milesischen Inschriften bekannte Tiberius Claudius Damas sein. Das auf anderen Münztypen derselben Emission verwendete Nero-Porträt entspricht dem sogenannten vierten Typus, der in die Zeit von 64-68 n. Chr. datiert wird.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1925/399 Zugangsjahr 1925 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257609
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257609
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.