https://ikmk.smb.museum/object?id=18257643
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257643. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Rhodos
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater
Datierung: ca. 333-323 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Rhodos
Vorderseite: Kopf des Helios in der Dreiviertelansicht.
Rückseite: ΡΟΔΙOΝ. Rose flankiert von je einer Weinrebe mit Trauben. Im l. F. E.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 8,60 g, 17 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) von 1863 bis 1875
Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 235 (dieses Stück); M. J. Price, The coins in: J. M. Cook - W. H. Plommer, The Sanctuary of Hemithera at Kastabos (1966) 70 (datiert nach 333/332 v. Chr.); R. Ashton, Revue Numismatique 1988, 75-90. 84 f. (ca. 333/332-ca. 323 v. Chr.). - Vgl. zum Fund von Sidon/IGCH I Nr. 1508: U. Westermark, The Saida Hoard (IGCH 1508), Nordisk Numismatisk Årsskrift (Scandinavian Numismatic Journal) 1979-1980, 22-35. 28 f. Nr. 38 mit Abb. (dieses Stück, datiert nach Price).
Webportale:
http://coinhoards.org/id/igch1508
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257643
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257643
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.