https://ikmk.smb.museum/object?id=18257904


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257904. Photographs by Bernhard Weisser.

Laodikeia ad Mare

Class/status: City

Date: 198/199 n. Chr.

Country: Syrian Arab Republic
Mint: Laodikeia (Latakia) (Syria)

Obverse: IMP CA[ES L C P SEVERO AVG] ET IVL AVG M C. Gestaffelt die drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht, vorn, und dahinter die drapierte Büste der Iulia Domna auf einer Mondsichel in der Brustansicht, beide nach r.
Reverse: SEPT LAVDIC COLON SE-VER METROPOLI. Silen (Marsyas) steht mit erhobenem r. Arm nach l. und trägt über der l. Schulter einen Weinschlauch.

Production: struck

Coin, Bronze, 20,80 g, 33 mm, 12 h

Sitter:
Septimius Severus
Iulia Domna

Previous owners:
(11.05.1838 - 26.04.1920) until 1900

Publications: E. Meyer, Die Bronzeprägung von Laodikeia in Syrien 194-217, JNG 37/38, 1987/88, 83 Nr. 76,1 (dieses Stück, 198/199 n. Chr.); SNG Kppenhagen Supplement 8 Nr. 249.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18257904

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257904