https://ikmk.smb.museum/object?id=18258013


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18258013. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Balduin Drentwett.

Drentwett, Balduin: Gottfried von Öttingen, 1595

Obverse: GOTFRID GRAFF ZV ÖTTINGEN. Brustbild mit Halskrause halbrechts.
Reverse: ANNO. DOMINI. 1595 -/ L. I. - L. A. [Lieb in Leid alle Zeit]. Behelmtes Familienwappen mit dem Brackenkopf als Helmzier, Jahresangabe und Wahlspruch des Grafen.

Production: cast


Secondary treatments: gilded. eye/loop removed

Medal, Silver, 13,49 g, 33x43 mm, 12 h
Date: 1595

Medalist:
Balduin Drentwett
Sitter:
Gottfried (1574-1622), count of Oettingen
Vendor (to Museum):
A. Riechmann & Co. (Halle/Saale)

Publications: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II (1931) 433 Nr. 3005 Taf. 289,4 (dieses Stück); A. Suhle, Berliner Museen, Berichte aus den Preußischen Kunstsammlungen 64, 1943, 35 (dieses Stück).

Ovale vergoldete Gussmedaille, entfernter Henkel. - Gottfried von Öttingen (1554-1622) regierte die Linie Öttingen-Öttingen von 1574 bis zu seinem Tode 1622. Graf Gottfried interessierte sich für Alchemie und Paracelsus. Er bekämpfte die Hexenverfolgung in der katholischen Grafschaft. Das Porträt ist wohl nach einem Gemälde des Nürnberger Malers Johann Kreuzfelder bzw. dem danach verfertigten Kupferstich gearbeitet worden.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1942/265 Year of access 1942 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18258013

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18258013