https://ikmk.smb.museum/object?id=18258145
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18258145. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Arados
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater
Datierung: ca. 420-350 v. Chr.
Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Arados
Vorderseite: Bärtiger Kopf einer Gottheit mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Schiff (Galeere) mit Ruderen nach r. Darüber die phönizische Buchstaben M (mem) und A (aleph). Unten dreifache Wellenlinie. Das Ganze im Quadratum incusum, dessen untere Linie in Form von einer Mondsichel.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 10,44 g, 23 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: BMC Phoenicia 4 Nr. 18 (frühes 4. Jh. v. Chr., persicher Münzfuß); SNG Kopenhagen Nr. 10-12 (ca. 400-350 v. Chr.); J. und A. G. Elayi, Arwad, cité phénicienne du nord (2015) 205 Nr. C13 (ca. 420-400 v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18258145
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18258145
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.