https://ikmk.smb.museum/object?id=18258191
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18258191. Photographs by Christian Stoess.
Würzburg: Otto I. von Lobdeburg
Class/status: Bishopric, Authority: Otto I. von Lobdeburg (1207-1223), Bischof von Würzburg (-05.12.1223)
Denomination: Denarius (MA)
Date: 1207-1210
Country: Germany
Mint: Würzburg
Obverse: + VVIRCEBVRIC [rückläufige Umschrift]. Brustbild des Otto I. von Lobdeburg mit Mitra, Schwert und Kreuzstab von vorn.
Reverse: + OTO IICOIVSC // JECHIEL [Umschrift rückläufig, der Münzmeistername im Abschnitt in hebräischer Schrift]. Auf einer Mauerleiste drei Türme, zu den Seiten des mittleren Turms jeweils ein Punkt in einem Kreis.
Production: struck
Coin, Silver, 0,91 g, 17 mm, 3 h
Mintmaster (MM Me):
Jechiel (Yechiel bar Shmuel)
Vendor (to Museum):
L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)
Publications: R. Ehwald, Die Mittelaltermünzen von Würzburg 899-1495 (1988) Nr. 3606; H. Ruß, Die mittelalterlichen Münzen des Hochstiftes Würzburg (2020) Nr. 209 e (dieses Stück abgebildet). - Zum Münzmeister: E. Haverkamp, Jewish images on Christian coins, in: Jews and Christians in Medieval Europe (2016) 189-226 bes. 206-208.
Haverkamp (2016) konnte den Münzmeister als Yechiel bar Shmuel anhand seines Grabsteines vom April 1210 (umgerechnete christliche Ära) identifizieren.
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Godparenthood: Dr. Hubert Ruß
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892/55 Year of access 1892 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18258191
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18258191
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.