https://ikmk.smb.museum/object?id=18258777


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18258777. Photographs by Bernhard Weisser.

Kroton

Class/status: City

Denomination: Stater

Date: ca. 400-325 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Kroton (Bruttium)

Obverse: B. Kopf der Hera mit offenem, lockigem Haar in der Vorderansicht. Sie trägt eine Halskette sowie eine Stephane.
Reverse: [KPO-T]ΩNI-ATAΣ. Herakles sitzt nackt nach l. gewandt auf dem Löwenfell, das über einen Fels ausgebreitet ist. In seiner ausgestreckten r. Hand hält er einen Becher, in der l. Hand die Keule, der l. Arm ist aufgestützt. Unten r. ein Bogen.

Production: plated (subaerat)


Secondary treatments: pierced

Coin, Silver, 5,87 g, 24 mm, 6 h


Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: BMC Italy 354 Nr. 93; SNG Ashmolean V-2 Nr. 1523; P. Attianese, P. Attianese, Calabria Greca. Greek coins of Calabria I (1974) 231 Nr. 426 (ca. 420-376 v. Chr.); SNG ANS III Nr. 375; E. Montenegro, Monete di Italia Antica e Magna Grecia (1996) 591 Nr. 3334 (ca. 480-120 v. Chr.). Vgl. N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 171 Nr. 2169 (ca. 400-325 v. Chr., ohne Rs.-Legende).

Subaerate, gefütterte Münze. Ausbruch/Loch auf der Vorderseite bei 8 h.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18258777

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18258777