![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Makedonien: Philippos II.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 357/356-349/348 v. Chr.
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΦΙΛΙΠΠOY. Der König mit Hut (kausia) und Mantel reitet nach l. und erhebt grüßend den r. Arm. Unter dem Pferd ein Blitzbündel, im Abschnitt ΔH.
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 1906 Löbbecke Zugangsart Kauf
Silber, Tetradrachme, 14,30 g, 27 mm, 5 h
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke
Münzherr:
Philippos II. (359-336 v. Chr.), König von Makedonien
Literatur: G. Le Rider, Le monnayage d'argent et d'or de Philippe II (1977) 73 Nr. 1 a Taf. 23 (Amphipolis, ca. 357/356-349/348 v. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/pella/id/lerider.philip_ii.2.1
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18258885
letzte Änderung: 05.04.2022
Copyright: Das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preussischer Kulturbesitz, besitzt das Copyright an den Webseiten unter https://ikmk.smb.museum/. Das Copyright umfasst auch sämtliche darin enthaltene Texte und Bilder. Jede kommerzielle Weiterverwendung oder Reproduktion ist honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung erlaubt.