https://ikmk.smb.museum/object?id=18259037

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259037. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Andrea Guazzalotti (Guacialoti).

Guazzalotti, Andrea: Papst Sixtus IV., 1481

Vorderseite: SIXTVS IIII PON - MAX SA-CRICVLT. Büste des Papstes Sixtus IV. mit Tiara und Pluviale mit großer Schließe nach links.
Rückseite: PARCERE SVBIECTIS ET - DEBELLARE SVBERBOS // CONSTANTIA [Vergil Aeneis 6,853]. Constantia steht mit einer Lanze in der Vorderansicht. Im Hintergrund gefangene Türken, Waffen und Schiffe. Beiderseits MDCCCC-LXXXI (graviert) / SIXTE - POTES.

Herstellung: gegossen

Medaille, Bronze, 91,79 g, 61 mm
Datierung: 1481

Medailleur/in:
Andrea Guazzalotti (Guacialoti)
Dargestellte/r:
Sixtus IV. (1471-1484), Papst

Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) bis 1858

Literatur: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 79 Nr. 277 (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 137 Nr. 10 Taf. 24 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 194 f. Nr. 751 a (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 258 Nr. 239.

Anläßlich der Befreiung von Otranto von den Türken im September 1481. - Vergleiche hier die Objektnummer 18314194.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Friedländer Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259037

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259037