https://ikmk.smb.museum/object?id=18259173
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259173. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Iulianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Iulianus (331-363 n. Chr.)
Nominal: Miliarense (leicht)
Datierung: 361-363 n. Chr.
Land: Frankreich
Münzstätte: Arles
Vorderseite: D N FL CL IVLI-ANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Iulianus mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: VIRTVS EX-ERCITVS // T CONST. Soldat in Rüstung steht mit Lanze in der r. Hand und aufgestütztem Schild in der l. Hand in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Im r. F. ein Adler mit einem Kranz im Schnabel, den Kopf nach l.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 4,30 g, 23 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Iulianus
Veräußerer (an Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)
Literatur: RIC VIII Nr. 308; Gnecchi I 73 Nr. 12 Taf. 34,2 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.ar.308
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1901/898 Zugangsjahr 1901 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259173
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259173
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.