https://ikmk.smb.museum/object?id=18259182
|
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259182. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Damaskos
Class/status: City
Denomination: Sesterz
Date: 244-248 n. Chr.
Country: Syrian Arab Republic
Mint: Damaskus (Dimašq) (Syria)
Obverse: M OTAC SE-VERA AVG. Drapierte Büste der Otacilia Severa mit Diadem in der Brustansicht auf einer Mondsichel nach r.
Reverse: COL DAMA-S - M-ETROP. Herakles steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In seinem l. Arm hält er Keule und Löwenfell, der r. Arm ist auf ein vor ihm stehendes Feldzeichen (vexillum) gelegt. Im l. F. oben ein Widderkopf.
Production: struck
Coin, Bronze, 13,85 g, 29 mm, 12 h
Sitter:
Otacilia Severa
Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906
Publications: F. de Saulcy, Numismatique de la Terre Sainte (1874) 48 Nr. 12 (Rs. Herakles mit Vexillum). Vgl. SNG München Nr. 1019 (dort auf der Vs. Philippus I. und II.); M. Rosenberger, The coinage of Eastern Palestine (1978) 30 Nr. 48 (ebenso).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259182
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259182
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.