https://ikmk.smb.museum/object?id=18259322


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259322. Photographs by Bernhard Weisser.

Kroton

Class/status: City

Denomination: Diobol

Date: ca. 425-350 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Kroton (Bruttium)

Obverse: K/P//O. Dreifuß mit Löwentatzenfüßen, Volutenverzierungen und Verstrebung. Am Kesselrand zwei Ringhenkel, ein weiterer auf dem Kesselaufsatz. Letzterer mit M verziert. Bodenlinie.
Reverse: Adler steht mit zurückgewandtem Kopf nach r. Über und unter ihm jeweils ein Ring. Vor seinem Schnabel l. eine Mondsichel.

Production: struck

Coin, Silver, 0,93 g, 12 mm, 7 h

Vendor (to Museum):
Paulos Ioannes Lambros

Publications: SNG ANS III Nr. 418; E. Montenegro, Monete di Italia Antica e Magna Grecia (1996) 596 Nr. 3377; N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 171 Nr. 2156 (ca. 425-350 v. Chr.).

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1863/28656-13 Year of access 1863 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259322

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259322