https://ikmk.smb.museum/object?id=18259339
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259339. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Kroton
Münzstand: Stadt
Nominal: 1/2 Obol (Hemiobol)
Datierung: ca. 525-425 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Kroton
Vorderseite: Dreifuß mit Löwentatzenfüßen.
Rückseite: Ein Rad.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,33 g, 7 mm
Vorbesitzer:
Louis Peytrignet (-um 1868) bis 1868
Literatur: N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 170 Nr. 2138 (ca. 525-425 v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Peytrignet Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259339
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259339
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.