https://ikmk.smb.museum/object?id=18259344


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259344. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Kroton

Münzstand: Stadt

Nominal: Drachme

Datierung: ca. 300-250 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Kroton

Vorderseite: ΑΙΣΑΡΟΣ. Männlicher Kopf (Flußgott?) mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: KP[O]. Pegasus fliegt nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,76 g, 14 mm, 2 h

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Rollin & Feuardent (Paris)

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: SNG Kopenhagen Nr. 1810; SNG ANS III Nr. 423; E. Montenegro, Monete di Italia Antica e Magna Grecia (1996) 594 Nr. 3364; N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 173 Nr. 2196 (Drachme?, ca. 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr.).

Aisaros ist der Name eines Flußes bei Kroton.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Jürg Richter

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259344

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259344