https://ikmk.smb.museum/object?id=18259430


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259430. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Henri François Brandt.

Brandt, Henri François: Geburt Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen, 1828

Vorderseite: FRIEDRICH CARL NICOLAUS PRINZ VON PREUSSEN. Büste des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus nach links. Im Schulterabschnitt die Medailleursignatur BRANDT F.
Rückseite: GEBOREN / D. 20 MÄRZ / 1828. Nach rechts kniender Genius, links blickend, auf dem Rücken eine Schrifttafel mit Kordeln tragend.

Herstellung: geprägt

Medaille, Bronze, 40,96 g, 42 mm, 12 h
Datierung: 1828

Medailleur/in:
Henri François Brandt
Dargestellte/r:
Friedrich Karl Nikolaus, Prinz von Preußen

Vorbesitzer:
Kanzleirat Bredow bis 1864

Literatur: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) 121 Nr. 473 Taf. 60 (dieses Stück); H. Lehnert, Henri Francois Brandt. Leben und Werke (1897) 56 Nr. 46 Taf. 9 (dieses Stück); H. Bolzenthal, Denkmünzen zur Geschichte des Königs Friedrich Wilhelm III. ²(1841) 42 Nr. 131 Taf. 15.

Die plastische Medaille wurde geprägt auf die Geburt des preußischen Prinzen im Auftrag des Medailleurs. Nach Menadier (1901) wurden sechs Exemplare in Silber und 152 in Bronze geprägt. - Prinz Friedrich Carl Nicolaus (Friedrich Karl Nikolaus) war der Sohn von Prinz Karl von Preußen und Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar. Er heiratete im Jahr 1854 Marie, Prinzessin von Anhalt Dessau.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1864/184 (MA Inv.) Zugangsjahr 1864 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259430

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259430