https://ikmk.smb.museum/object?id=18259522


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259522. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Messana

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 407-396 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Messana-Messina

Vorderseite: [ΜΕΣΣΑΝΙΩΝ]. Hase springt nach l. Darüber ein Wurfholz (lagobolon). Im Abschnitt ein Grashüpfer nach l.
Rückseite: Oktopus.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,49 g, 18 mm, 3 h


Vorbesitzer:
Louis Peytrignet (-um 1868) bis 1868

Literatur: K. Rutter, South Italy and Messana, in: Istituto Italiano di Numismatica (Hrsg.); Le origini della monetazione di bronzo in Sicilia e in Magna Grecia. Atti del VI Convegno del Centro Internazionale di Studi Numismatici - Napoli 17-22 aprile 1977 (1979) 193-223. 211 Gruppe Ia Nr. 1-10 (ca. 425-415/10 v. Chr.); M. C. Caltabiano, La monetazione di Messana (1993) 311-314 Nr. 686-708 (Tetrans, Gruppe XVI, ca. 407/6-396 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series II (2012) 232 Nr. 832 (denomination B, ca. 407-396 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Peytrignet Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259522

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259522