https://ikmk.smb.museum/object?id=18259536


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259536. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Kroton

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 350-300 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Kroton (Bruttium)

Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfellexuvie nach r.
Rückseite: KPO-T. Adler steht mit angelegten Flügeln nach r. Der Kopf ist zurückgewandt.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,05 g, 15 mm, 12 h

Literatur: SNG ANS III Nr. 440; E. Montenegro, Monete di Italia Antica e Magna Grecia (1996) 597 Nr. 3389; N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 174 Nr. 2224 (ca. zweite Hälfte 4. Jh. v. Chr.?); P. Attianese, Kroton. Le monete di bronzo (2005) 376-385 Nr. 119-123 (ca. 405-350 v. Chr.).

Provenienz: Unter den in Italien für die Königlichen Museen erworbenen Münzen.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1846/5984 Zugangsjahr 1846 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259536

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259536