https://ikmk.smb.museum/object?id=18259933


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259933. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Kyrrhos

Münzstand: Stadt

Datierung: 177-180 n. Chr.

Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Kyrrhos (Syria)

Vorderseite: [ΑVTO Κ ΛO] ΑV-P ΚΟΜ[ΟΔΟС]. Kopf des Commodus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΔΙΟC KATEBATOV - KV[PPHCTΩN // A]. Zeus Kataibates sitzt auf einen Felsen nach l. In seiner r. Hand hält er ein Blitzbündel über einen in der Vorderansicht stehenden Adler. Den l. Arm stützt er auf ein Zepter.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,44 g, 22 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Commodus

Vorbesitzer:
Generalleutnant Wilhelm von Knobelsdorff (28.01.1752 - 19.04.1820) bis 1820

Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 5778,3 (dieses Stück).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/5778/3/

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1822 Knobelsdorff Zugangsjahr 1822 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259933

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259933