https://ikmk.smb.museum/object?id=18259974


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18259974. Aufnahme durch Elke Bannicke.

Neuenburg: Heinrich II. von Orléans-Longueville

Münzstand: Fürstentum, Münzherr: Heinrich II. (1595-1663), Herzog von Orléans-Longueville, Fürst von Neuenburg (06.04.1595 - 11.05.1663)

Nominal: Taler

Datierung: 1632

Land: Schweiz
Münzstätte: Neuenburg (Neuchâtel)

Vorderseite: HENRICVS II D : G COMES NEOCOMENSIS. Geharnischtes und drapiertes Brustbild Heinrichs II. mit Umlegekragen nach rechts.
Rückseite: OCVLI DOMMINI SVPER IVSTOS. Gekröntes zweifeldiges Wappen Orléans-Longeville und Neuenburg zwischen der Jahreszahl 16-32. Oben eine Blume.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 28,06 g, 41 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Heinrich II. (1595-1663), Herzog von Orléans-Longueville, Fürst von Neuenburg

Literatur: E. Demole - W. Wavre - L. Montadon, Histoire monétaire de Neuchâtel (1939) 299 Nr. 127; J. P. Divo - E. Tobler, Die Münzen der Schweiz im 17. Jahrhundert (1987) 460 Nr. 1634; J. Richter - R. Kunzmann, Der neue HMZ-Katalog II. Die Münzen der Schweiz und Liechtensteins 15./16. Jahrhundert bis Gegenwart (2006) Nr. 2-683.

Provenienz: Zugang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1914.

Fotograf Vorderseite: Elke Bannicke
Fotograf Rückseite: Elke Bannicke

Münzpatenschaft: Jürg Richter

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18259974

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18259974